logo
Homepage über Tauchen und Delfine
Home
Babyschwimmen
Fotos-Video-Technik
Unterwasserfotos
Videos
Ausrüstung
Geschichte Tauchen
Wale und Delfine
Naturfotografie
Über mich
Kontakt
Gästebuch
Sitemap


 

 

Am 11.Dezember 1962 erblickte ich als erstes Kind meiner Eltern in Schwerin das Licht der Welt.

 

 

Meine Eltern nannten mich Olaf  und ließen mich auf diesen Namen taufen.

Schon als Kleinkind hatte ich eine starke Beziehung zum Wasser und wollte nie aus der Badewanne heraus.

Noch während meines ersten Lebensjahres zogen meine Eltern aus beruflichen Gründen nach Rostock, wo ich bis heute lebe.

Meine Eltern bewirtschaften dort seit den sechziger Jahren einen Kleingarten, welcher schon in meiner frühen Jugend, als Basis für zahlreiche Besuche an den Teichen der Umgebung diente. Alles was sich in den Teichen als interessant herausstellte, wurde beobachtet oder sogar mit dem Kescher eingefangen um im künstlichen Teich des Gartens wieder ausgesetzt zu werden.

Die Filme von Jacques Cousteau haben mich dann wohl vollständig mit dem "Tauchvirus" infiziert. 

Anfang der 90ger Jahre also unmittelbar nach der Politischen Wende in der DDR war ein Tauchen in der Ostsee ohne Auflagen möglich.  Der Vater meines Schwagers hatte einige ausrangierte Tauchausrüstungen von der Berufsfeuerwehr bekommen und sie wieder einsatzfähig gemacht. Mit Hilfe dieser Ausrüstung erlebte ich meine ersten Tauchgänge in der Ostsee.

 

Inzwischen sind weit mehr als 680 Tauchgänge in vielen Teilen der Welt zusammen gekommen.

Wenn mich einer fragt wo es am schönsten war, kann ich keine direkte Antwort geben.

Jeder Tauchgang hat seine Reize. Einfach mal ein Stunde oder länger zu Besuch in Neptuns Reich, ist für mich immer Entspannung pur.