
Begegnung mit Rüdiger Nehberg
Am 17.03.2013 hielt Rüdiger Nehberg in der Stadthalle Rostock einen Vortrag über seinen Lebensweg. Es ist einfach Wahnsinn was für eine Power dieser Mann auf seine Zuhörer übertragen kann.
Seine 78 Jahre merkt man ihm nicht an.
Der Vortrag hat mich wirklich schwer beeindruckt.
Nehberg kämpft auch seit einigen Jahren gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Wer mehr darüber erfahren will kann sich über die Organisation TARGET Informationen holen.

Vortrag Stadthalle Rostock Dezember 2014
Bei seinem Vortrag im Dezember in der Rostocker Stadthalle gab Rüdiger Nehberg ein Versprechen ab.
Er will sich nach dem erfolgreichen Abschluss seines Projekts gegen die weibliche Genitalverstümmelung um die Heringe in der Ostsee vor Rostock kümmern.
Rüdiger ich nehm dich beim Wort und bin bei dem Projekt mit dabei.
Seine nunmehr 80 Lebensjahre sind dem Mann nicht anzumerken.
Soviel Energie und Lebensmut das steckt an.
Rüdiger Nehberg ist der Erste Vorsitzende von TARGET
TARGET e.V. Ruediger Nehberg
Annette Nehberg-Weber
Großenseer Straße 1a
22929 Rausdorf

Begegnung mit Steve Schapiro
Am 23.03.2013 wurde in der Rostocker Kunsthalle eine große Retrospektive mit Arbeiten von Steve Schapiro eröffnet. Hier hatte ich die Gelegenheit ein kurzes Gespräch mit ihm zu führen.
Steve Schapiro hatte sie alle: Robert De Niro, Barbra Streisand, John F. Kennedy, Martin Luther King, Mohammed Ali, Martin Scorsese, Andy Warhol, Ray Charles, Marlon Brando. Trotz solcher Namen bleibt der Amerikaner seiner Passion - dem Fotografieren an sich - treu und fängt bis heute alltägliche, aufregende, historische Momente ein. Sein Credo: "Der Mensch, den ich fotografiere, soll nicht an mich denken, sondern sich in seiner eigenen Welt befinden." Das schätzen Stars von De Niro bis Bowie.
Steve Schapiro, geboren 1934, gehört zu den bekanntesten und angesehensten Fotografen weltweit. Seine Reportagen und Porträts wurden in unzähligen Zeitschriften gedruckt; Schapiro lieferte Titelseiten für Vanity Fair, Paris Match, People, Rolling Stone, arbeitete u. a. auch für Sports Illustrated und Stern, insbesondere aber für das berühmte Time Magazine.
Schapiro begann Anfang der 60er Jahre zu fotografieren, dem "goldenen Zeitalter des Fotojournalismus". Es entstanden zunächst Beiträge und Geschichten über Wanderarbeiter in Arkansas oder Drogenabhängige in East Harlem.
Mit seiner Kamera begleitete er den Wahlkampf von Robert F. Kennedy und berichtete vom Attentat auf Martin Luther King. Er dokumentierte die Tanzbewegungen von Ray Charles und ergründete die undurchdringliche Aura von Andy Warhol: Steve Schapiro gelang es bedeutende Momente im Leben berühmter Persönlichkeiten auf eindrucksvolle Art und Weise festzuhalten und das besondere Charisma jeder einzelnen Person meisterhaft herauszuarbeiten
Zum Schaffen Steve Schapiros sind mehrere Bücher erschienen. Die Kunsthalle Rostock zeigte in einer großen Retrospektive annähernd 150 Arbeiten des genialen Fotografen. Die Ausstellung war vom 24.03.2013 – 05.05.2013 zu sehen.